Fachbeiträge
Neuigkeiten zu IT-Themen und Comp4U

In der heutigen globalisierten und digitalisierten Geschäftswelt ist der Remote Access, also der Fernzugriff auf Netzwerke, zu einer unverzichtbaren Komponente geworden. Unternehmen jeder Größe nutzen Remote Access, um ihren Mitarbeitern die nötige Flexibilität zu bieten, von überall aus arbeiten zu können. Dies steigert nicht nur die Produktivität, sondern ermöglicht auch eine bessere Work-Life-Balance. Doch was genau macht Remote Access so essenziell und wie profitieren Unternehmen davon?
Remote Access-Lösungen erlauben es Mitarbeitern, auf Unternehmensressourcen zuzugreifen, als wären sie im Büro. So können Projekte zeit- und ortsunabhängig vorangetrieben werden, was zu einer Steigerung der Effizienz führt. Comp4U bietet hierfür sowohl fortschrittliche Zero Trust Network Access (ZTNA) Lösungen, basierend auf dem Zero Trust-Modell, als auch klassische Client-to-Site (C2S) VPN-Technologien an. Diese Vielfalt garantiert, dass jedes Unternehmen die passende Lösung für seine spezifischen Bedürfnisse findet.
Im Falle von unvorhergesehenen Ereignissen wie Naturkatastrophen oder globalen Gesundheitskrisen ermöglicht der Fernzugriff auf Netzwerke Unternehmen, den Betrieb aufrechtzuerhalten. Mitarbeiter können von zu Hause aus arbeiten, ohne dass die Geschäftsabläufe unterbrochen werden. Diese Art der Kontinuität ist nicht nur für das Unternehmen selbst, sondern auch für seine Kunden und Partner von entscheidender Bedeutung.
Unternehmen, die Remote Access ermöglichen, können Talente unabhängig von deren Standort einstellen. Dies erweitert den Talentpool und ermöglicht die Zusammenarbeit mit den besten Fachkräften weltweit. Zudem kann Remote Access Unternehmen dabei helfen, Kosten zu sparen. Weniger Bürofläche, geringere Reisekosten und die Möglichkeit, Support aus der Ferne zu leisten, sind nur einige der finanziellen Vorteile.
Trotz der unbestreitbaren Vorteile von Remote Access-Lösungen, gilt es, die damit einhergehenden Herausforderungen, vor allem in puncto IT-Sicherheit, zu berücksichtigen. Die Gewährleistung eines zuverlässigen Fernzugriffs erfordert ein hohes Maß an technischer Expertise. Es ist essenziell, den Netzwerkzugriff ausschließlich legitimierten Nutzern zu erlauben und die Integrität der übertragenen Informationen zu wahren. Comp4U setzt hierbei auf die Sophos Firewall und Sophos ZTNA, um eine zuverlässige, sichere und moderne Arbeitsumgebung zu schaffen, die sowohl die heutigen geschäftlichen Anforderungen erfüllt als auch eine solide Front gegen komplexe Cyberangriffe bildet.
Comp4U hat bereits vor der Einführung von ZTNA mit der Sophos Firewall fortschrittliche Zugriffskontrollen im Bereich Remote Access implementiert. Durch unser tiefgreifendes Know-How im Umgang mit Sophos-Produkten konnten wir schon früh einen Applikations-zentrierten Zugriff ermöglichen, der dem Prinzip von ZTNA sehr nahekommt. Anstatt den Nutzern Zugang zu einem gesamten Netzwerk zu gewähren, konzentrierten wir uns darauf, ihnen nur das zu gewähren, was sie für ihre Arbeit wirklich benötigen – einzelne Applikationen und Dienste. Dies minimiert das Risiko unerlaubter Zugriffe und erhöht die Sicherheit des gesamten Systems.
Abschließend lässt sich sagen, dass der Remote Access in Netzwerken eine Schlüsselrolle in der aktuellen und zukünftigen Gestaltung der Arbeitswelt spielt. Unternehmen, die sich an diese Entwicklung anpassen und in sichere Remote Access-Lösungen investieren, sind gut positioniert, um von den Vorteilen der neuen Arbeitsflexibilität zu profitieren und gleichzeitig die Herausforderungen zu meistern. Mit Comp4U als Partner können Sie sicher sein, dass Ihre Remote Access-Lösungen nicht nur den aktuellen Anforderungen entsprechen, sondern auch zukunftssicher sind.
Das Produkt Modern Remote Access basiert auf Sophos ZTNA und transformiert den Netzwerkzugriff durch einen Zero Trust-Ansatz, bei dem der Zugriff basierend auf verifizierten Benutzeridentitäten erfolgt. Eine Azure Active Directory (AAD) / Microsoft Entra ID oder OKTA-Implemtierung ist für die Identitätsüberprüfung erforderlich, in Kürze wird auch eine Authentifizierung auf Basis einer lokalen Active Directory möglich sein. Damit wird eine starke Authentifizierungsgrundlage durch Nutzung vorhandener Authentifizierungsmechanismen äußerst effizient verwendet.
Für das seit Jahren bewährte und erprobte Konzept von VPN basierten Remote Access-Techniken (Client2Side VPN) stehen 2 unterschiedliche Technologien zur Verfügung:
Durch Aktivierung und Einsatz der folgenden zusätzlichen Sicherheitsfeatures ist ein von Comp4U konfigurierter Remote Access in Bezug auf die Sicherheit des Remote Access' vergleichbar mit dem Konzept von Modern Remote Access (ZTNA):
Die Kombination dieser Techniken und Features bildet ein robustes Fundament für eine sichere und flexible Remote-Access-Lösung, die es Unternehmen ermöglicht, die Produktivität zu steigern, während sie gleichzeitig ein hohes Maß an Sicherheit aufrechterhalten.
Comp4U GmbH
Robert-Bosch-Str. 5
63225 Langen
Tel: +49 (0) 6103-9707-500
E-Mail: info@comp4u.de
Kontakt aufnehmen