Fachbeiträge
Neuigkeiten zu IT-Themen und Comp4U

Sophos setzt Künstliche Intelligenz (KI) gezielt ein, um Unternehmen umfassend vor Cyberbedrohungen zu schützen. Die Kombination aus Deep Learning, maschinellem Lernen und Automatisierung bietet Lösungen, die Bedrohungen frühzeitig erkennen und effektiv abwehren. Dabei stehen vor allem die Produkte Sophos Central Email Security, Managed Detection and Response (MDR), Intercept X und XDR im Fokus.
E-Mails sind die häufigste Angriffsmethode für Cyberkriminelle. Sophos Central Email Security nutzt KI, um Angriffe proaktiv zu erkennen und zu blockieren.
Beispiel: Eine E-Mail enthält einen scheinbar harmlosen Link, der erst nach dem Versand manipuliert wird, um auf eine Phishing-Seite umzuleiten. Die KI erkennt und blockiert diese Gefahr dynamisch.
Sophos MDR kombiniert menschliche Expertise mit KI-Technologien, um Bedrohungen rund um die Uhr zu erkennen und zu bekämpfen.
Beispiel: Ein ungewöhnlicher Datenverkehr zu einer externen IP-Adresse wird durch KI analysiert und als potenzielle Datenexfiltration eingestuft. Das Sicherheitsteam wird umgehend alarmiert und leitet Maßnahmen ein.
Sophos Intercept X setzt auf Deep Learning, um Endpoints vor bekannten und unbekannten Bedrohungen zu schützen.
Beispiel: Ein Endpoint versucht, eine große Anzahl von Dateien schnell zu verschlüsseln. Die KI erkennt dieses Verhalten als Ransomware-Angriff und blockiert den Prozess sofort.
Sophos XDR erweitert die Bedrohungserkennung und -reaktion über Endpoints hinaus auf Server, Firewalls, Cloud-Dienste und E-Mail-Systeme.
Beispiel: XDR identifiziert scheinbar isolierte Vorfälle wie einen unautorisierten Login und ungewöhnlichen Netzwerkverkehr als Teil eines koordinierten Angriffs und alarmiert das Sicherheitsteam.
Sophos nutzt KI gezielt, um Sicherheitslösungen smarter und effektiver zu machen. Während Produkte wie Sophos Central Email Security, Intercept X und XDR auf KI basieren, kombiniert Sophos MDR menschliche Expertise mit fortschrittlichen KI-Tools. Diese Technologien ermöglichen es Unternehmen, Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und schnell darauf zu reagieren – ein entscheidender Vorteil in der heutigen Cybersicherheitslandschaft.
Interessiert an KI-gestützter IT-Sicherheit? Kontaktieren Sie uns unter 06103 9707-500 oder schreiben Sie an
Comp4U GmbH
Robert-Bosch-Str. 5
63225 Langen
Tel: +49 (0) 6103-9707-500
E-Mail: info@comp4u.de
Kontakt aufnehmen