Fachbeiträge

Neuigkeiten zu IT-Themen und Comp4U

Image

Sophos Intercept X – Teil 3: Schutz durch Credential Guard

Credential Guard ist eine weitere leistungsstarke Schutzfunktion von Sophos Intercept X, die sich auf die Absicherung von Anmeldedaten und Zugangsinformationen konzentriert. Angriffe auf Zugangsdaten gehören zu den häufigsten Methoden, mit denen Cyberkriminelle in Unternehmensnetzwerke eindringen und sich dort bewegen. Credential Guard ist speziell dafür entwickelt worden, um solche Angriffe zu verhindern und somit die Integrität und Sicherheit sensibler Unternehmensdaten zu gewährleisten.

1. Funktionsweise von Credential Guard

  • Sicherung sensibler Zugangsdaten: Credential Guard schützt die Anmeldedaten auf mehreren Ebenen. Es verhindert, dass schädliche Software auf Passwort- und Zugriffsinformationen zugreifen kann, die für den Zugriff auf Netzwerke und Anwendungen erforderlich sind.
  • Erkennung von Pass-the-Hash-Angriffen: Eine der häufigsten Angriffstechniken, um Zugangsdaten zu kompromittieren, ist der sogenannte „Pass-the-Hash“-Angriff. Hierbei verwenden Angreifer den Hash eines Passworts, um auf Systeme zuzugreifen, ohne das eigentliche Passwort zu kennen. Credential Guard erkennt solche Versuche und blockiert sie frühzeitig.
  • Schutz vor Privilegien-Eskalation: Durch die Sicherung von Anmeldedaten und Tokens verhindert Credential Guard auch, dass Angreifer ihre Rechte auf dem System erhöhen können. Diese Maßnahme schützt das Netzwerk vor Angriffen, die auf die Übernahme administrativer Rechte abzielen.

2. Technische Vorteile von Credential Guard

  • Verhaltensbasierte Überwachung von Anmeldevorgängen: Credential Guard erkennt ungewöhnliche Aktivitäten in Zusammenhang mit Anmeldungen und Zugriffen und kann dadurch verdächtige Versuche zur Übernahme von Zugangsdaten blockieren. Die verhaltensbasierte Erkennung sorgt für effektiven Schutz ohne signaturbasierte Erkennungsmechanismen.
  • Reduzierung der Angriffsfläche: Da Credential Guard den Zugriff auf Anmeldedaten einschränkt, wird die potenzielle Angriffsfläche im Netzwerk deutlich reduziert. Somit bietet es Schutz vor Bedrohungen, die durch Zugangsdatenmissbrauch entstehen könnten.
  • Integration in das Endpoint Security Management: Credential Guard fügt sich nahtlos in das Intercept X Management-Interface ein, sodass Administratoren verdächtige Aktivitäten sofort erkennen und Maßnahmen ergreifen können.

3. Praktische Vorteile für Unternehmen

  • Schutz sensibler und privilegierter Konten: In vielen Unternehmen stellen privilegierte Konten (z. B. Administratoren- und IT-Konten) ein besonderes Risiko dar, da sie weitreichenden Zugriff bieten. Credential Guard schützt solche Konten gezielt und reduziert das Risiko eines unbefugten Zugriffs erheblich.
  • Sicherung der Netzwerkzugänge: Durch die Absicherung von Zugangsinformationen bietet Credential Guard einen umfassenden Schutz vor Eindringlingen und unautorisiertem Zugang zu Netzwerkressourcen. Unternehmen profitieren so von einer stabileren und sichereren Netzwerkumgebung.
  • Minimierung der Auswirkungen von Angriffen: Selbst wenn ein Endgerät kompromittiert wird, schützt Credential Guard die Zugangsdaten und erschwert es Angreifern, sich im Netzwerk weiterzubewegen oder weitere Systeme zu kompromittieren.

Fazit

Credential Guard ist eine wichtige Schutzfunktion von Sophos Intercept X, die sich darauf konzentriert, Benutzeranmeldedaten zu sichern und das Risiko von Angriffen zu reduzieren, die auf den Diebstahl und die missbräuchliche Nutzung solcher Informationen abzielen. Der zusätzliche Schutz sensibler und privilegierter Konten stärkt die Netzwerksicherheit und reduziert das Risiko eines unbefugten Zugriffs deutlich. Im nächsten Beitrag der Serie beschäftigen wir uns mit der Funktion „Application Lockdown“, die verhindert, dass Anwendungen für unautorisierte Aktivitäten missbraucht werden können.

Comp4U berät Sie umfassend zur Implementierung von Sophos Intercept X und den Vorteilen, die Schutzfunktionen wie Credential Guard Ihrem Unternehmen bieten können. Kontaktieren Sie uns unter 06103 9707-500 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Adresse

Comp4U GmbH
Robert-Bosch-Str. 5
63225 Langen

Fernwartung