Fachbeiträge

Neuigkeiten zu IT-Themen und Comp4U

Image

Phishing: Was es ist und warum die Gefahr stetig wächst | Phishing Teil 1

Phishing ist eine der häufigsten Betrugsmethoden in der IT-Welt. Dabei geben sich Angreifer per E-Mail als vertrauenswürdige Absender aus, um Benutzer zur Preisgabe sensibler Daten oder zum Klick auf schädliche Links zu verleiten. Solche E-Mails wirken zunehmend authentisch, da Cyberkriminelle heute oft ebenfalls KI einsetzen, um täuschend echte Inhalte zu generieren, die schwer zu erkennen sind. Phishing-Mails imitieren dabei häufig Banken oder Behörden und fordern Empfänger auf, Passwörter oder Bankinformationen preiszugeben.

Phishing als Einstiegspunkt für Cyberangriffe

Phishing bildet oft den ersten Schritt eines Cyberangriffs, wie ihn das MITRE ATT&CK Framework beschreibt. Durch Phishing gelangen Angreifer an Zugangsdaten, die den Einstieg in weitere Angriffsschritte ermöglichen. Diese Phase wird als Reconnaissance bezeichnet und umfasst das Auskundschaften des Netzwerks und das Sammeln relevanter Informationen. Eine ausführliche Darstellung dieser Phase findet sich in unserem Artikel zur ersten Phase eines Angriffs.

Warum Phishing eine ernstzunehmende Bedrohung ist

Phishing kann zu erheblichen finanziellen und operativen Schäden führen. Zugangsdaten, die so erbeutet werden, können sowohl für Angriffe auf das Unternehmen selbst als auch für externe Betrügereien genutzt werden. Da die meisten Phishing-Angriffe über E-Mail-Kanäle erfolgen, ist ein umfassender Schutz an dieser Stelle unerlässlich.

Sicherheitsmaßnahmen gegen Phishing: Mehrschichtige Abwehr als Schlüssel

Eine wirksame Abwehr gegen Phishing erfordert eine Kombination aus technischer und menschlicher Sicherheit. Comp4U Managed E-Mail Security sorgt dafür, dass verdächtige Mails frühzeitig gefiltert und gestoppt werden. Doch auch regelmäßige Awareness-Trainings für Mitarbeiter sind entscheidend, damit Nutzer typische Phishing-Indikatoren erkennen und keine sensiblen Informationen preisgeben. So wird jeder Nutzer zur „menschlichen Firewall“.

In den folgenden Beiträgen unserer Blog-Reihe werden wir verschiedene Phishing-Varianten und ihre spezifischen Schutzmaßnahmen beleuchten. Kontaktieren Sie uns unter 06103 9707-500 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Adresse

Comp4U GmbH
Robert-Bosch-Str. 5
63225 Langen

Fernwartung