Fachbeiträge
Neuigkeiten zu IT-Themen und Comp4U

In Teil 6 unserer Blogreihe zum MITRE ATT&CK Framework beschäftigen wir uns mit der Phase Privilege Escalation (Berechtigungsausweitung), in der Angreifer versuchen, ihre Zugriffsrechte im Zielsystem zu erweitern.
Mehr Informationen finden Sie im Übersichtsbeitrag und im MITRE ATT&CK Framework.
In der Privilege Escalation-Phase versuchen Angreifer, ihre Berechtigungen über den ursprünglichen Zugang hinaus zu erweitern. Das Ziel ist es, Zugriff auf privilegierte Konten oder Administratorrechte zu erhalten, um kritische Systeme zu kompromittieren und weitere schädliche Aktionen durchzuführen.
Die Privilege Escalation-Phase ist besonders gefährlich, da Angreifer durch erhöhte Rechte auf sicherheitskritische Systeme und Daten zugreifen können. In dieser Phase verschaffen sich Angreifer die Möglichkeit, umfangreichere und tiefere Angriffe durchzuführen, etwa das Abschalten von Sicherheitssystemen oder das Löschen von Logs.
Die Privilege Escalation-Phase ist entscheidend für den Fortschritt eines Angriffs. Wird sie nicht rechtzeitig erkannt, kann sie den Angreifern die Kontrolle über kritische Systeme ermöglichen.
Im nächsten Teil unserer Blogreihe beleuchten wir die Phase Defense Evasion, in der Angreifer versuchen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen.
Möchten Sie sicherstellen, dass Ihre Systeme vor Privilege Escalation geschützt sind? Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen gerne dabei, Ihr Netzwerk sicherer zu gestalten.
Kontaktieren Sie uns telefonisch unter 06103 9707-500 oder per E-Mail unter
Alle Beiträge der MITRE ATT&CK Reihe
Comp4U GmbH
Robert-Bosch-Str. 5
63225 Langen
Tel: +49 (0) 6103-9707-500
E-Mail: info@comp4u.de
Kontakt aufnehmen