Fachbeiträge
Neuigkeiten zu IT-Themen und Comp4U

Heute wurde das neue Update für die Sophos Firewalls veröffentlicht: Sophos Firewall OS v21.0 MR1. Dieses Update bringt zahlreiche wichtige Neuerungen und Verbesserungen, die sowohl die Sicherheit als auch die Leistung Ihrer IT-Infrastruktur weiter optimieren werden. In diesem Blogbeitrag informieren wir Sie über die wichtigsten Änderungen und warum Sie sich als Kunde der Managed Firewall-Lösungen von Comp4U keine Sorgen um Updates machen müssen.
Eine Firewall ist nur so gut wie ihre Konfiguration. Selbst die fortschrittlichsten Firewalls bieten nur dann optimalen Schutz, wenn sie richtig eingerichtet und verwaltet werden. In diesem Beitrag geben wir Best Practices für die Konfiguration und Nutzung von Firewalls, damit Unternehmen ihre Sicherheitsmaßnahmen maximieren und potenzielle Schwachstellen vermeiden können.
In der heutigen Bedrohungslandschaft reicht eine isolierte Firewall nicht mehr aus, um Unternehmen umfassend zu schützen. Stattdessen sollte die Firewall Teil einer ganzheitlichen Sicherheitsstrategie sein, in der alle Sicherheitslösungen vernetzt und koordiniert arbeiten. In diesem Beitrag beleuchten wir, wie Sophos Firewalls in eine umfassende IT-Sicherheitsstrategie eingebunden werden können und welche Vorteile sich dadurch für Unternehmen ergeben.
Die Tätigkeit eines Datenschutzbeauftragten (DSB) bringt immer wieder Fragen zur rechtlichen Zulässigkeit mit sich – insbesondere im Hinblick auf das Rechtsdienstleistungsgesetz (RDG). Ein Urteil des Anwaltsgerichtshofs Nordrhein-Westfalen (AGH NRW) vom 12.03.2021 (Az.: 1 AGH 9/19) hat hierzu eine klare Aussage getroffen und die Vereinbarkeit der DSB-Tätigkeit mit dem RDG bestätigt.
Synchronized Security ist eines der einzigartigen Merkmale der Sophos Firewalls und bietet eine innovative Lösung für die nahtlose Zusammenarbeit zwischen Netzwerkschutz und Endgerätesicherheit. Diese Funktion ermöglicht den direkten Informationsaustausch zwischen Firewalls und anderen Sophos-Produkten, um Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und effizient zu blockieren. In diesem Beitrag beleuchten wir die Funktionsweise und die Vorteile der Synchronized Security und erklären, wie Unternehmen durch diese Technologie ihren Schutz optimieren können.
Die Sophos Firewalls bieten eine breite Palette an Schutzfunktionen, die über die klassische Paketfilterung hinausgehen. Diese erweiterten Funktionen sind entscheidend, um Unternehmen vor komplexen Bedrohungen zu schützen und die Netzwerktransparenz zu erhöhen. In diesem Beitrag gehen wir auf die zentralen Schutzfunktionen ein, die Sophos Firewalls auszeichnen und ihnen einen besonderen Stellenwert im Bereich IT-Sicherheit verleihen.
Die Sophos XGS-Serie repräsentiert die neueste Generation an Firewalls von Sophos und setzt neue Standards im Bereich Netzwerkschutz. Im dritten Teil der Serie betrachten wir die besonderen Merkmale und Einsatzmöglichkeiten der XGS-Serie und erläutern, warum sie für moderne Unternehmen eine herausragende Sicherheitslösung darstellt.
Moderne IT-Infrastrukturen sehen sich heute Bedrohungen gegenüber, die weit über die klassischen Angriffe hinausgehen. Hier kommen Next-Generation Firewalls (NGFWs) ins Spiel: Diese erweiterten Firewalls bieten weit mehr als nur eine Filterung nach Adressen und Ports. In diesem zweiten Teil der Serie beleuchten wir die wesentlichen Funktionen von Next-Generation Firewalls, ihre Vorteile und die Bedeutung dieser Technologie für den umfassenden Schutz moderner Netzwerke.
Firewalls sind eine der grundlegendsten und zugleich wichtigsten Maßnahmen, um Netzwerke vor unbefugtem Zugriff zu schützen. In diesem ersten Beitrag unserer Reihe „Firewall-Konzepte“ erläutern wir die grundlegende Funktionsweise von Firewalls, die verschiedenen Firewall-Typen und deren typische Einsatzbereiche. Ziel ist es, ein solides Verständnis für diese unverzichtbare Komponente der IT-Sicherheitsinfrastruktur zu schaffen.
Im letzten Teil dieser Serie zur Netzwerksegmentierung geht es um häufige Fehler bei der Implementierung und bewährte Methoden, um die Sicherheit und Effizienz der Segmentierung zu maximieren. Abschließend zeigen wir auf, wie Comp4U bei der Implementierung und Wartung einer BSI-konformen Segmentierung unterstützt.
Comp4U GmbH
Robert-Bosch-Str. 5
63225 Langen
Tel: +49 (0) 6103-9707-500
E-Mail: info@comp4u.de
Kontakt aufnehmen