VPN

Sicherer Zugriff auf die eigene IT von überall!.
Interessiert an unseren IT-Produkten? Lassen Sie sich von uns kostenlos und unverbindlich beraten.
Infos anfordern

Kurz und Bündig

Hersteller:

  • Sophos
  • NCP

Ihre Vorteile:

  • Sicherer IT-Zugriff zu jeder Zeit von jedem Ort
  • Preiswerte 2-Faktorauthentifizierung
  • Maximale Flexibilität
  • Geringe Kosten

VPN ist als Kürzel allgegenwärtig und bedeutet nichts anderes, als sichere Kommunikation über unsichere Kommunikationswege. Die Abkürzung VPN steht für Virtual Private Network und ist eine Technik, sicher und geschützt über das Internet auf sensible Daten und Systeme zugreifen zu können.

Der VPN-Zugriff wird auf den Server bzw. im Rechenzentrum meistens über eine Firewall realisiert. Dieser Zugriff ist in der Regel kostenfrei und in der Standard-Firewall-Lizenz enthalten. So werden oft notwendige, allerdings teurere VPN-Konzentratoren scheinbar überflüssig gemacht.

Die VPN-Technologie wird z.B. genutzt, um mobile Mitarbeiter/innen (Remote Worker) auf die firmeninternen IT-Systeme zugreifen zu lassen. Durch die transparent eingesetzte Verschlüsselungstechnologie muss sich der Endanwender für den Zugriff auf die Server und Mailsysteme keine Gedanken um Sicherheit machen. Innerhalb des VPN-Tunnels wird hochwertige Verschlüsselungstechnologie genutzt, um das Mitlesen der sensiblen Informationen durch Fremde effektiv zu verhindern.

Diese sichere Art des Zugriffs kann kostengünstig genutzt werden, damit der Mitarbeiter in der heutigen Zeit stets und von jedem Platz der Welt aus mobil arbeiten kann – mit allen EDV-Systemen und IT-Daten, die er für seine Arbeit benötigt. Auf dem Endgerät (Notebook, Tablet, Smartphone o. ä.) ist nur der VPN-Client notwendig. Die Verbindung ins Firmennetz kann (fast) vollautomatisch erfolgen.

Damit auf Ihre interne Firmen-IT nicht unautorisiert zugegriffen werden kann, bieten wir unseren Kunden im Rahmen der EDV-Beratung für VPN-Projekte den Einsatz einer zusätzlichen Sicherheitsfunktion:

2FA – die 2 Faktor-Authentifizierung

Diese Technik ergänzt die üblichen Zugangsdaten (Username und Kennwort) um eine weitere dynamische Komponente: ein in regelmäßigen Abständen wechselndes Kennwort. Die einfachste Methode für die Generierung eines Tokens ist das eigene Smartphone. Für Kunden mit höheren Sicherheitsbedürfnissen besteht auch die Möglichkeit, ein OTP-Token (OneTimePassword) einzusetzen.

Zusätzlich zu der oben beschriebenen Anbindung von Endgeräten (Client to Site VPN – C2S VPN) an die zentrale EDV wird die VPN-Technologie auch genutzt, um mehrere Standorte über VPN-Tunnel miteinander sicher zu verbinden. Diese sicheren Site-to-Site VPN Tunnel (S2S VPN) können auch genutzt werden, um teure Standleitungen oder MPLS-Verbindungen durch preiswerte und zuverlässige moderne Verbindungen zu ersetzen. 

Sprechen Sie mit unseren Firewall-Experten und nutzen Sie unsere sympathische EDV-Beratung. Wir informieren Sie kostenlos zu Einsatzmöglichkeiten und Varianten und beraten Sie zur optimalen IT-Lösung für Ihre Anforderungen. Wir sind Ihre EDV-Firma für Netzwerk-Support und Cloud-Services in Frankfurt am Main und im Rhein-Main-Gebiet. 

Machen Sie Ihren Job, wir machen Ihre EDV!

Kostenlose Beratung anfordern